FIT FÜR’S SCHNUPPERN
Der erste Eindruck zählt
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Jüngste Umfragen der branchenübergreifenden Initiative „Zukunft. Lehre.Österreich“ haben ergeben, dass 4 von 10 Betrieben keine passenden Lehrlinge finden. Dieser Wert hat viele Ursachen. Ein zentrales Element für die Entscheidung des weiteren Bildungsweges ist laut der Umfrage das persönliche Erleben. Besuche der Unternehmen in der Schule, Gespräche bei Berufsinformationsmessen und die intensivste Form – die Schnuppertage. Sich in diesen intensiven Tagen bestmöglich zu präsentieren und dem potentiellen Lehrling einen bestmöglichen Überblick über den Betrieb zu verschaffen ist Ziel dieses Workshops. Beginnend bei der Beleuchtung der firmen-internen Erfolgsfaktoren in Bezug auf Ausbildung und Firmenwerten über Best Practice Beispiele von Leitbetrieben bis hin zur Entwicklung von eigenen Konzepten befassen wir uns praxisbezogen voll und ganz mit dem Thema.
Dieses Training richtet sich an Personalverantwortliche, HR-Manager:innen und Ausbildende.
Das Seminar wird als In-House Variante in Präsenz (direkt im Betrieb) durch erfahrene Trainer:innen durchgeführt. Im Seminarraum wird Wert auf Interaktion, Abwechslungsreichtum und didaktisch wertvolle Methoden gelegt.
exkl. 20% USt.